pOpera


Zeitraum: September - Dezember 2023
Teilnehmer: offen für alle Teilnehmer, insbesondere für Flüchtlinge und Menschen, die gerade in Luxemburg angekommen sind. Personen unter 16 Jahren müssen von einem Elternteil begleitet werden.
Ort: Philharmonie Luxemburg
Anmeldungen: per E-Mail an contact@fondation-eme.lu oder per Telefon T. 26 02 27 430
Musiker: Paulo Lameiro, künstlerischer Leiter - Amit Dhuri, Schlagzeuger - Anne Simon, Regisseurin - David Laplant, Videofilmer - Tim Wollmann, Komponist - Stephany Ortega, Sängerin - Antoine Pohu, Librettist
Ziele:
- Stärkung der Flüchtlinge durch die transformative Kraft der Musik und des Geschichtenerzählens
- den Flüchtlingen helfen, ihre persönlichen Geschichten, Hoffnungen und Träume in einem gemeinschaftlichen und integrativen Umfeld auszudrücken
- Förderung von Kreativität und künstlerischen Fähigkeiten sowie des Verständnisses zwischen verschiedenen Gemeinschaften
Beschreibung:
pOpera ist ein inspirierendes gemeinschaftliches Opernprojekt, das in Luxemburg lebende Flüchtlinge dazu einlädt, die Hauptakteure ihrer eigenen Opernproduktion zu werden, um eine wirklich transformative und integrative Erfahrung zu machen.
Unter der Leitung eines engagierten und talentierten künstlerischen Teams werden die Teilnehmer während der Workshops, die im Herzen der renommierten Philharmonie Luxemburgs stattfinden, professionell betreut.
pOpera würdigt die außergewöhnlichen Talente und Geschichten von Menschen, die Vertreibung erlebt haben, und schafft eine Plattform, auf der ihre Stimmen gehört und ihre Geschichten einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden können.
Die Teilnehmer stehen am 21. September 2023 (19 Uhr) in der Philharmonie Luxembourg auf der Bühne, um Sie mit ihren Geschichten und ihrer künstlerischen Sensibilität zum Träumen bringen.

Das Projekt geht weiter!
Ab dem 25. September 2023 werden in der Philharmonie wöchentlich Workshops mit dem Perkussionisten Amit Dhuri und Paulo Lameiro veranstaltet.
Diese regelmäßigen Termine sind für die Teilnehmer Momente der Begegnung und des Austauschs durch Musik und geben ihnen die Möglichkeit, sich auf andere Weise als mit Worten auszudrücken.
Im Sinne der Inklusion durch Musik werden die Teilnehmer auch gemeinsam Konzerte besuchen und an einigen Aufführungen teilnehmen.
Alle Termine finden Sie unten.
Um teilzunehmen, melden Sie sich unter contact@fondation-eme.lu an.



