Joy Caravan Echternach (2014)

Die Stiftung EME hat über 2 Jahre hinweg das Projekt Joy durch das ganze Land geführt. Jedes Mal wurden Senioren eines Altenheims mit Kindern einer Tagesstätte oder eines Heims zusammengeführt, um während 10 Wochen zusammen unter der Leitung vom Perkussionisten Robert Bodja Djembé zu spielen. Mit seinem einmaligen Gespür für Menschen und Musik vermittelt Letzterer seinen „Trommellehrlingen“ die Grundtechniken des Djembé-Spielens, übt mit Ihnen Rhythmus und Gesang und fordert immer wieder volle Konzentration und Einsatz. Und der Funke ist übergesprungen: Resultat waren einzigartige Momente, die Musizierenden sind miteinander verschmolzen und haben getrommelt, als gäbe es kein Morgen. Alter, Herkunft und Alterssorgen haben sich aufgelöst, nur die Musik und die unbändige Freude des Augenblicks waren anwesend.

Dritte Station war in Echternach, wo die Kinder von Arcus a.s.b.l. zusammen mit den Senioren der Altenheime „Am Schleeschen“ und „Belle-Vue“ zwischen Januar und März 2014 getrommelt haben. Das Projekt wurde mit einem großen Konzert am 28.März 2014 in Echternach abgeschlossen.