News
Bridges: eine gemeinsame Initiative der Philharmonie Luxemburg, der Fondation EME und der Croix-Rouge Luxembourgeoise
Durch die Bereitstellung von Ressourcen, die zum Erlernen und Erschaffen von Musik notwendig sind, möchte «Bridges» einen sicheren und integrativen Raum für Flüchtlinge schaffen, in dem sie sich ausdrücken und sinnvolle Beziehungen entwickeln können. Letzlich zielt «Bridges» darauf, das musikalische Talent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu fördern, sie in das Orchestre de la Place de l'Europe einzuladen und dadurch zeigen, dass die Musik tatsächlich kulturelle Grenzen überwinden kann.

___________________
Artikel: pOpera: eine integrative Gemeinschaftsoper
Diesen Sommer organisiert die Fondation EME das Projekt pOpera, eine Gemeinschaftsoper, die von den Teilnehmern mitgestaltet wird. Diese "Community Opera" bietet somit eine wahrhaft transformative, emanzipatorische und inklusive Erfahrung.
Lassen Sie uns die verschiedenen Aspekte dieses Projekts erkunden...

___________________
Artikel: Gospel for all - die vielen positiven Auswirkungen des Singens
Anlässlich des Internationalen Tages der Multiplen Sklerose am 30. Mai organisiert die Fondation EME ein großes Abschlusskonzert des Projekts "Gospel for all". Dieses inklusive Chorprojekt war eine Gelegenheit für alle, ihre Stimme und ihren Körper zu entdecken, um nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten zu suchen...
Warum ist dieses Projekt inklusiv und was waren die positiven Auswirkungen?

___________________
Artikel : Die psychische Gesundheit von Jugendlichen und Musik in Luxemburg
Am 4. Mai 2023 wurden im Rahmen des "Jugendpräis" verschiedene Projekte von Jugendlichen in Luxemburg in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. Die Fondation EME ist sehr stolz darauf, mit dem Projekt "Jus d'Orange", das mit den Jugendlichen der Neuropsychiatrischen Klinik Ettelbruck durchgeführt wurde, den Preis in der Kategorie "One for Creativity" gewonnen zu haben.
Dieser Artikel untersucht die Verbindung zwischen Musik und psychischer Gesundheit, insbesondere für junge Menschen hier in Luxemburg.

___________________
___________________
Artikle : Robert Bodja, Musik, um Verbindungen zu erhalten

___________________
Jus d'Orange wurde für den Jugendpraïs in der Kategorie "One for Creativity" ausgewählt.
Dieses Video, das von den jungen Patienten der Jugendpsychiatrie des CHNP mitgestaltet und mitgeschrieben wurde, macht das Thema psychische Gesundheit sichtbar.
___________________
Ein Klavier für die Tagesstätte ALA in Bonnevoie
___________________
Artikel : Musik und aktives Altern in Luxemburg
___________________
Artikel : Django Reinhardt: die Musik wiederentdecken
___________________
Ludwig van Beethoven: Musik auf dem Prüfstand der Taubheit.
___________________
Der Klang von Feuer und Wasser
___________________
Meet me at the museum
___________________
Soundcolors
Soundcolors ist eine digitale Klanginstallation, die von MadTrix speziell für die Fondation EME entwickelt wurde und die es allen Menschen ermöglicht, mit ihrem Körper Musik zu machen.
Wie intuitiv und innovativ ist die Installation? Wie wurde sie von einem Publikum von Menschen mit besonderen Bedürfnissen wahrgenommen? Sehen Sie sich die Mini-Doku an und lassen Sie sich inspirieren!
___________________
Music for a better quality of life
___________________
Formations pour musiciens EME
___________________
EME International
___________________
Aus den Fugen
„Musizieren steigert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf dementielle Symptome aus: z.B. auf agitiertes Verhalten, Demenzerkrankte werden ruhiger, wenn sie Musik hören, gerade wenn es Lieblingsmusik ist. Und wenn sie selbst musizieren, sind sie in der Lage, sich auf das Singen oder das Spielen des Instruments zu konzentrieren – eine Fähigkeit, die in anderen Kontexten nicht gezeigt wird.“– Prof Dr. Theo Hartogh im Interview mit Dr. Tatjana Mehner
„Aus den Fugen“ begleitet einen älteren Resident aus dem SERVIOR-Haus "Thillebierg" in Differdange der trotz fortschreitender Demenz immer noch Klavier und Orgel spielt. Er ist ein wunderbares Beispiel für die Kraft der Musik wenn das Leben aus den Fugen gerät und die kognitiven Kräfte nachlassen.
„Aus den Fugen“ ist eine Art „Soundtrack“ seines Lebens, der frührere Schüler von Maître Albert Leblanc hat alle seine Partituren in seinem Kopf – respektiv in seinem Herzen. Er spielt Musikstücke die ihn sein Lebenlang in seiner beruflichen Karriere als Organist in Kayl, Rumelange und Esch begleitet haben.
___________________