Dive in with (e)me S02 E08
Veröffentlicht am 20 März 24

Welche Rolle spielt Musik für LGBTIQ+ Personen, die um internationalen Schutz ersuchen?
In diesem Podcast begrüßen wir Didier Schneider, den Leiter des CIGALE-Zentrums, und Franklin, einen jungen Mann, der in Luxemburg Asyl beantragt und vom CIGALE unterstützt wird. Das CIGALE ist ein professionelles Zentrum in Luxemburg, das Beratung und Unterstützung für alle Personen bietet, die Fragen zur sexuellen Orientierung, zum Coming-out und zur Geschlechtsidentität haben.
Tatsächlich befinden sich LGBTIQ+ IPD-Personen in einer besonders ausgrenzungsgefährdeten Situation. In diesem Podcast werden wir mehrere Aspekte im Zusammenhang mit Musik ansprechen:
Die Rolle von Musik, um über Codes zu sagen, worüber LGBTIQ+ Menschen in ihren Herkunftsländern nicht sprechen konnten,
aber auch die Schwierigkeit und die Notwendigkeit, künstlerische und musikalische Gruppenprojekte einzurichten, um die Sprache dieser Menschen bei ihrer Ankunft in Luxemburg zu befreien, wo sich LGBTIQ+ IPR-Personen in ihren Aufnahmezentren nicht frei fühlen, diese Themen anzusprechen.
Ihre musikalischen Empfehlungen?
Für Franklin:
Fally Ipupa - Rechter Weg https://www.youtube.com/watch?v=a9IzD2LRO8U
Fally Ipupa - amore https://www.youtube.com/watch?v=T37nO9uJNp0
Für Didier:
Juliette - Aller Sans Retour https://www.youtube.com/watch?v=7CVk4rcDXjQ
Clarika - Bien Mérité https://www.youtube.com/watch?v=ctUtfbSwJmI
Musik von Gast Waltzing und gemischt von Taipan
Sehen Sie auch
-
Neuigkeiten 10 Apr. 25
Die Musik, die verbindet – engagierte Künstlerinnen und Künstler mit der Fondation EME
-
Neuigkeiten 02 Apr. 25
Neue Folge des Podcasts Dive in with (e)me!
-
Neuigkeiten 19 März 25
Musik als transformative Erfahrung für Menschen mit Parkinson-Krankheit
-
Neuigkeiten 19 März 25
Tanzen bedeutet, voll und ganz zu existieren