
Dancing colors
Für
Zeitraum
Oktober 2016 - Juni 2017
Künstler*innen
Unterstützt von
André Losch Fondation.
Kunst und Tanz ermöglichen Kindern, sich nonverbal auszudrücken, Aggressionen zu lindern, verborgene Talente zu entdecken und so ihr selbstvergessenes Image zu stärken. So werden in Workshops verschiedene künstlerische Beiträge genutzt: Tanz, Video, Musik, Action Painting oder auch noch Luftmalerei, alles mit einem starken Ausdruckspotential. Die alla prima-Methode ist eine gute Übung, um die Kontrolle zu verlieren: Sie besteht aus dem Malen auf nassem Papier und kontrolliert daher nicht alle Nuancen. Mit Action Painting spritzen Kinder große Gemälde in der Art von Jackson Pollock für ihr größtes Glück. Die Handlung wird dann gefilmt und von einer Choreographie begleitet.
Sehen Sie auch
Für 'Benachteiligte Personen'
-
Neuigkeiten 19 März 25
Musik als transformative Erfahrung für Menschen mit Parkinson-Krankheit
-
Neuigkeiten 19 März 25
Tanzen bedeutet, voll und ganz zu existieren
-
Neuigkeiten 19 März 25
Musik als Brücke zur Inklusion und Hoffnung
-
Neuigkeiten 19 März 25
Musik - ein wertvoller Verbündeter für unsere Senioren