pOpera
Für
-
Alle Teilnehmer*innen
Zeitraum
2023 - 2026
Stundenplan
19:00 - 21:00 Uhr (genaue Zeiten siehe unten)
Ort
Philharmonie Luxembourg
Künstler*innen
Paulo Lameiro, Amit Dhuri, Antoine Pohu, Stephany Ortega, Tim Wollmann, David Laplant, Jean-Jacques Mailliet , Maria Miteva, Yves Popow, Ivan Boumans, Pauline Rouet-Chabaux, Anisha Bondy, Mariana Souza, Amber Fasquelle, Ezgi Göktürk, Priscila Da Costa, Beatriz Jimenez, Marie Urwald, Lynn Scheidweiler, Pit Heyart, Nicolas Billaux, Leny Gruber.
Unterstützt von
Oeuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte, Ministère de la Culture, Fondation Alphonse Weicker, BGL BNP Paribas, Lions Club Mameranus.
Die Aufführung von pOpera findet am 23. April 2026 um 19:30 Uhr im Großen Auditorium der Philharmonie statt.
Während einer Stunde präsentieren die Teilnehmenden dem Publikum die Oper, die sie selbst geschrieben und inszeniert haben.
Der Kartenverkauf beginnt am 5. Februar 2026 um 10 Uhr.
Tickets können über diesen Link reserviert werden:
Die nächsten Termine für die Proben von pOpera finden Sie in diesem Dokument:
Anmeldungen
Libretto
-
Popera III Libretto - Français.pdf
.PDF198.4Ko
-
Popera III Libretto - Deutsch.pdf
.PDF212.4Ko
-
Popera III Libretto - Español.pdf
.PDF189.3Ko
-
Popera III Libretto - عربي.pdf
.PDF282.5Ko
-
Popera III Libretto - Türkçe.pdf
.PDF180.7Ko
-
Popera III Libretto - Український.pdf
.PDF185Ko
-
Popera III Libretto - Lëtzebuergesch.pdf
.PDF196.9Ko
pOpera - Movie 2024
Le concert
Septembre 2023
Die Teilnehmer stehen am 21. September 2023 in der Philharmonie Luxembourg auf der Bühne, um die Zuschauer.innen mit ihren Geschichten und ihrer künstlerischen Sensibilität zum Träumen bringen.
Erfahren Sie mehr
Hören Sie sich das Interview von Paulo Lameiro, dem künstlerischen Leiter von pOpera, mit Radio Latina an: Maestro português está a criar (P)ópera com refugiados no Luxemburgo
Der Artikel und das Interview sind auf Portugiesisch.
Unterstützt durch
Sehen Sie auch
Für 'Personen mit Beeinträchtigungen' & 'Ältere Menschen' & 'Benachteiligte Personen' & 'Kranke Menschen'